16.000 Menschen unterzeichnen für Tempo 30 in Stadt und Dorf

Die großflächige Ausweisung von Tempo 30 senkt die Unfallgefahr und Lärmbelastung. Der Verkehr wird entspannt, Stop-and-go reduziert und die Übersicht aller Verkehrsteilnehmer nimmt zu.
„Während europäische Städte wie Manchester, London, Liverpool und Paris bereits das Tempo drosseln, kämpfen deutsche Kommunen mit den Blockaden einer veralteten und starren Gesetzgebung. Anders als im Rest der Europäischen Union dürfen in Deutschland Kommunen nicht selbständig bestimmen, wo sie Tempo 30 für wichtig und sinnvoll erachten“, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung von VCD, ROBIN WOOD und der Europäischen Bürger-Initiative (EBI) “30 km/h – macht die Straßen lebenswert”. Read More →