Verbrauchermagazin: Phosphonsäure in jeder zweiten Bio-Probe

Auch wenn Phosphonsäure gesundheitlich unbedenklich ist, sind mit dem Pflanzenschutzmittel behandelte Trauben nicht wirklich Bio (Foto: pixelpart / pixelio.de)
Kein gutes Urteil fällt das Verbrauchermagazin Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe über etliche Weintrauben aus ökologischem Anbau: Denn bei einer Untersuchung von 27 Proben Weintrauben aus konventionellem und Bio-Anbau kam heraus: Jede zweite Bio-Probe enthielt den Wirkstoff Phosphonsäure. Dabei handelt es sich um einen chemisch-synthetischen Stoff, der gegen Pilzkrankheiten im Weinbau eingesetzt wird. Read More →