„Kinderkleidung von Discountern enthält gefährliche Chemie“

Bildschirmfoto 2014-10-24 um 18.18.27Kinderkleidung und Kinderschuhe von Aldi, Lidl, Rewe und Tchibo enthalten laut einer Greenpeace-Untersuchung eine breite Palette gefährlicher Chemikalien. 26 Produkte nahm die Umweltorganisation unter die Lupe. „In mehr als der Hälfte der Proben fanden unabhängige Labore umwelt- und gesundheitsschädliche Chemikalien oberhalb der Vergleichs- und Vorsorgewerte. Einige dieser Stoffe gelten als krebserregend, schädigen die Fortpflanzung oder die Leber.“, so Greenpeace in einer Pressemitteilung. „Eltern werfen gern ein paar Kinderschuhe auf Milch und Butter in den Einkaufswagen. Doch die Discounter-Kleidung ist oft mit gefährlichen Chemikalien belastet. Wir fordern Aldi, Lidl, Rewe und Tchibo auf, giftfrei produzierte Kleidung zu verkaufen,“ sagt Kirsten Brodde, Greenpeace-Textilexpertin. Read More →

Vögel im Stadtzentrum früher und länger aktiv

Amsel

Bei künstlichem Licht sind Amseln länger aktiv. (Foto: Rudolph Tuba / pixelio.de)

Amseln suchen bei künstlichem Licht länger nach Nahrung. Daher sind Vögel im Stadtzentrum nicht nur früher, sondern auch länger aktiv als ihre Verwandten in dunkleren Vierteln. Zu diesem Schluss kommen Experten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung http://www.ufz.de und der Universität Leipzig http://uni-leipzig.de im Rahmen des Forschungsverbundes „Verlust der Nacht“. Details dazu haben die forscher im Fachblatt „Journal of Ornithology“ veröffentlicht. Read More →

Neues Öko-Test-Spezial

Öko TestAngesichts der historisch niedrigen Bauzinsen überlegen sich derzeit viele, ob sie jetzt ein Eigenheim bauen oder kaufen können. Doch die niedrigen Zinsen sind die eine Seite der Medaille, ein teilweise überhitzter Markt mit überhöhten Preisen die andere. Für alle, die das Abenteuer wagen möchten, hat Öko-Test ein neues Sonderheft zum Thema Bauen, Kaufen und Finanzieren heraus gebracht. Es soll dazu beitragen, eine solide Finanzierung auf die Beine zu stellen und sich vor bösen Überraschungen zu schützen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Informationen, beispielsweise zum Thema Förderprogramme und Sparen durch Hightech. Read More →

Illegale Verfolgung bedroht den Greifvogel

Habicht

Vogel des Jahres – der Habicht (Foto: Stefan Leupold / pixelio.de)

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter gentilis) zum „Vogel des Jahres 2015“ gewählt. Auf den Grünspecht, Vogel des Jahres 2014, folgt damit ein Greifvogel, der wie viele andere seiner Verwandten immer noch der illegalen Verfolgung ausgesetzt ist, obwohl die Jagd auf den Habicht seit den 1970er Jahren verboten ist. In diesem Zusammenhang äußerte sich auch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks: „Wir wollen unsere internationale Vorbildrolle im Vogelschutz weiter stärken. Wir haben gute Schutzgesetze, aber die müssen auch befolgt werden. Abschüsse, Fang und Vergiftungen geschützter Vögel sind  kein Kavaliersdelikt. Für den Artenschutz ist es daher wichtig, solche Verstöße auch zur Anzeige zu bringen.“ Read More →

Richtige Kleidung, Ausrüstung und Wartung

Fahrrad im Schnee

Im Winter lassen viele das Fahrrad stehen. Schade: Mit der richtigen Ausrüstung ist Rad fahren auch an kalten Tagen eine tolle Sache. (Foto: Udo Nowak / pixelio.de)

Es lässt sich kaum mehr leugnen. Es ist Herbst und danach kommt bekanntlich der Winter. Weit weg von Kopenhagen oder Amsterdam, wo Fahrradfahren auch in der kalten Jahreszeit natürlich ist, beginnt für viele deutsche Radler jetzt die Umstellung auf den ÖPNV oder den Pkw. Kälte, Nässe oder gar Schnee und Glätte, verschärft durch eine unzureichende Infrastruktur, halten viele davon ab, weiter Rad zu fahren. Doch unter Beachtung der richtigen Ausrüstung können Fahrradliebhaber dem Winter trotzen und gleichzeitig dem Bewegungsmangel entgegen wirken. Der ökologische Verkehrsclub VCD fasst die wichtigsten Tipps zusammen: Read More →

Meeresspiegel in 100 Jahren 20 Zentimeter gestiegen

Meer Meeresspiegel

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Meeresspiegel um rund 20 Zentimeter gestiegen. (Foto: Gabriele Planthaber / pixelio.de)

Der Meeresspiegel ist seit Beginn des 20. Jahrhunderts um 20 Zentimeter gestiegen. Verantwortlich für diesen Anstieg sind laut einer Studie der Australian National University http://anu.edu.au die Klimaerwärmung, die zum Schmelzen des Polareises und zur thermischen Expansion des Meeres führt. Das Team um Kurt Lambeck geht davon aus, dass ein derartiger Anstieg in den vergangenen 6.000 Jahren nicht stattgefunden hat. Read More →

Lob vom Grünen Punkt

http://www.meingruenerpunktblog.deDer GRÜNE PUNKT hat im vergangenen Jahr unter http://www.meingruenerpunktblog.de einen Blog ins Leben gerufen. Unter der Rubrik „Lieblingsblogs” finden sich Blogs die inspirieren und den Lesern einen echten Mehrwert bieten sollen. Hier haben die Verantwortlichen nun den GREEN-LIFESTYLE-BLOG aufgenommen. Das freut und motiviert uns sehr – und wir danken den Kolleginnen und Kollegen ganz herzlich. „Ihre Beiträge auf dem Green Lifestyle Blog gefallen uns, da sie uns allen Informationen aufbereiten, um das Kriterium Nachhaltigkeit in unsere Entscheidungen einfließen zu lassen. Nur wer das Wissen hat, kann sich für die nachhaltigere Alternative entscheiden“, heißt es im Anschreiben. Stimmt, die Kolleginnen und Kollegen haben recht!

Miller: Nord- und Ostsee als Müllkippe missbraucht

658896_web_R_K_B_by_Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM)_pixelio.de

Müll am Strand (Foto: Initiative Echte Soziale Marktwirtschaft (IESM) / pixelio.de)

Ein halbgefüllter Altölkanister, Zigarettenkippen, Plastikverpackungen, Autoreifen, Reste von Fischernetzen und einem Computerbildschirm, sogar ein totes Schaf und ein skelettierter Schweinswal – das sind die Fundstücke, die rund 200 Meeresschützer beim diesjährigen „International Coastal Cleanup Day“ (ICC) eingesammelt haben. Insgesamt 2,5 Tonnen Abfälle kamen bei der Küsten- und Uferreinigung auf Borkum, Fehmarn, Rügen, Kühlungsborn, Rostock, Greifswald, Leipzig und Dresden zusammen. „Die Funde sind alarmierend und zeigen, dass wir unsere Meere nach wie vor als Müllkippe missbrauchen. Damit muss Schluss sein“, sagte NABU Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Am erfolgreichsten waren die Sammler auf Borkum: Hier wurden über 900 Kilogramm Müll eingesammelt. Read More →

Greenpeace Studie

Strommasten

Energie aus Sonne und Wind wird immer günstiger. Das zeigt eine aktuelle Greenpeace-Studie. (Foto: Uwe Schlick / pixelio.de)

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie wird wegen ihrer rasant gestiegenen Wettbewerbsfähigkeit immer günstiger. Ihre Förderkosten sinken seit 2010. Dies zeigt ein Gutachten des Beratungsunternehmens Enklip im Auftrag von Greenpeace. Das ist der wesentliche Grund, der im kommenden Jahr auch die EEG-Umlage erstmals verringert. Mit ihr fördern die Stromkunden alle Anlagen der Erneuerbaren Energien seit 2001. Read More →

Die neue Ausgabe der “Literatur Garage” ist da

Diesmal legen wir noch einen Schippe drauf. Schon mit der zweiten Ausgabe der Literaturgarage (http://literaturgarage.de/literatur-garage-ausgabe-02-2014/) präsentieren wir ein noch umfangreicheres und vielfältigeres Magazin. Dazu haben wir eine ganze Reihe neuer, spannender Titel ausgesucht. Neben tollen Büchern sind diesmal Hörbücher und deutsche Kinofilme im Angebot. Und weil wir nun mal ein e-magazine sind, können unsere Besucher nicht nur Buchausschnitte lesen, sondern sich auch die Trailer der Kinofilme ansehen und genialen Erzählern lauschen. Besonders gefreut hat uns, dass der bekannte Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf trotz der Abschlussarbeiten an seinem neuen Ostfriesenkrimi sich die Zeit genommen hat, uns ein ausführliches Interview zu geben. Dabei hat er uns neben vielen spannenden Informationen über sein Leben und seine Arbeit auch tiefe Einblicke in einen sich dramatisch wandelnden Buchmarkt gegeben.Ganz besonders ist auch das 50-jährige Jubiläum der drei ???. Seit 1964 ermitteln Justus, Peter und Bob schon ihre Kriminalfälle, damals noch unter der Anleitung des Meisters Alfred Hitchcock. Über 16,5 Millionen Bände sind seither verkauft. Eine solche Menge Bücher wäre genug, um damit rund 60 Fußballfelder abzudecken.Noch mehr verschiedene Bücher und Medien gibt es in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen. Natürlich konnten wir nicht das ganze Programm vorstellen. Dazu haben wir die richtigen Links bereitgestellt. Für alle jene, die in diesen Tag die größte Medienmesse der Welt besuchen können, haben wir dennoch einige Highlights herausgestellt, die wirklich Ihre Aufmerksamkeit verdienen. Read More →