Öko-Test: Deutsche Bauern können Kartoffeln wassersparender kultivieren

Tatsächlich importieren wir Kartoffeln aus der Wüste, statt sie hierzulande in ausreichendem Maße anzubauen. (Foto: w.r.wagner / pixelio.de)
Israel und Ägypten liefern im großen Stil Kartoffeln für den deutschen Markt. Für den Anbau in der Wüste zapfen die Erzeuger eine knappe Ressource an: Wasser. Dabei könnten deutsche Bauern die Knolle viel wassersparender kultivieren. Darauf macht das Öko-Test Magazin in der aktuellen Oktoberausgabe aufmerksam. Zudem kritisiert das Verbrauchermagazin, dass in vielen Kartoffeln zu viel chemische und natürliche Giftstoffe stecken. Read More →